Produkt zum Begriff Verbessern:
-
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern , Perfekter Theorie-Praxis-Transfer "Frau M. geht wieder ins Museum" - nur eine von 35 realen Fallgeschichten, die Ihnen die international bekannte Ergotherapeutin Ellen Romein und ihre Mitautorinnen in diesem Buch vorstellen. Ellen Romein steht wie keine andere für das derzeitige Paradigma in der Ergotherapie. Erleben Sie die betätigungs- und klientenzentrierte Arbeitsweise sehr anschaulich und mit allen Problemen und Unschärfen. Holen Sie sich Anregungen, wie Sie eigene Lösungen finden und so Ihre Klienten und Klientinnen individuell unterstützen können: verschiedene therapeutische Settings wie Krankenhaus, Kindergarten, Altenheim oder zu Hause jeweils mit Betätigungsanamnese und -zielen, Teilhabestatus und Maßnahmenplan unter Berücksichtigung von Rahmenbedingungen wie sozialem Umfeld oder Umweltfaktoren Dieses Buch richtet sich an erfahrene Praktiker, Berufsanfänger, Lehrende sowie Studierende und Auszubildende. Mit einem Geleitwort von Helene J. Polatajko. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210707, Produktform: Leinen, Redaktion: Romein, Ellen, Seitenzahl/Blattzahl: 452, Abbildungen: 40 Abbildungen, Keyword: Betätigung; Betätigungsanamnese; Betätigungsorientierung; Betätigungszentrierung; Betätigungsziele; CMOP-E; CO-OP; COPM; Ergotherapie; Klientenzentrierung; PEOP; Tagesprofil; Teilhabe; Teilhabe- und Betätigungsstatus; modellbasiert; teilhabeorientiert, Fachschema: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie, Fachkategorie: Ergotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 244, Breite: 178, Höhe: 28, Gewicht: 1224, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2522988
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Deckers, Jeannette: Soforthilfe - Deutsch: Ausdruck und Stil verbessern
Soforthilfe - Deutsch: Ausdruck und Stil verbessern , Was tun, wenn man bei Schülerinnen und Schülern Lücken im Grundwissen entdeckt, die das Vorankommen behindern? Hier setzt die Soforthilfe an: Jede Kopiervorlage enthält ein in sich abgeschlossenes Lernmodul - übersichtlich aufbereitet, selbsterklärend und mit Lösungen versehen. So können die Lernenden ihre individuellen Wissenslücken weitestgehend eigenständig schließen. Auch sehr gut geeignet zum Fordern leistungsstarker Schüler/-innen, die mit der Soforthilfe neue Inhalte selbstständig erarbeiten können. Die Lernmodule sind zum selbstständigen Arbeiten geeignet selbsterklärend und mit Lösungen versehen kleinschrittig und überschaubar aufbereitet lehrwerkunabhängig punktuell einsetzbar, um Wissenslücken sofort zu schließen durch verschiedene Niveaustufen in der gesamten Sekundarstufe einsetzbar , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 30.50 € | Versand*: 0 € -
Versicherungsrecht
Versicherungsrecht , Referenzwerk für alle Praktiker:innen Der Staudinger/Halm/Wendt, nunmehr der NK-VersR im Nomos Verlag, bietet Problemlösungen für fast jeden Einzelfall zu allen relevanten Bereichen des Privatversicherungsrechts. Verständlich werden Fragen zu den gesetzlichen Vorgaben und produktspezifischen AVB beantwortet. Die Neuauflage ist auf Vollständigkeit, praxisgerechte Schwerpunktsetzung und Aktualität ausgelegt und damit gerade für ratsuchende Praktikerinnen und Praktiker eine wertvolle Stütze. Die Vorzüge: Engmaschige, systematische und verständliche Verzahnung der Kommentierungen von VVG und Bedingungswerken Weitere wichtige Rechtsgebiete werden erörtert (z.B. Versicherungsaufsichtsrecht, Versicherungsunternehmensrecht, Versicherungssteuerrecht, Internationales Versicherungsrecht) Schwerpunkt zu prozessualen Besonderheiten Auswertung der Rechtsprechung zu allen Versicherungszweigen Hochaktuell Die 3. Auflage kommentiert alle aufkommenden Streitfragen zum Brexit und zur Pandemie die Umweltrisikoversicherung (NEU) sowie auch das reformierte Versicherungssteuerrecht (NEU) und verzahnt bei den Reiseversicherungsprodukten die Kommentierung mit dem novellierten Pauschalreiserecht. Umfassend Sämtliche für die Praxis relevanten Gesetze und Bedingungswerke kommentiert in einem Band: VVG EGVVG EuGVVO PflVG HaftPflG VAG Relevante AVB Ausgewiesene und namhafte Praktiker:innen aus Anwaltschaft, Rechtsprechung, Wissenschaft und Lehre sowie der Versicherungswirtschaft geben ihr großes Fachwissen zur praktischen Anwendung weiter: RA Manuel Baroch Castellvi | RA Dr. Frank Baumann, LL.M., FAVersR | RAin Monika Baumhackel, FAMedR u FAVersR | RA Florian Biebrach | RA Konrad Brünger, LL.M. | RA Dr. Florian Dallwig | RAin Julia Kathrin Degen | RAin Christina Eckes, FAVersR | RA Sebastian Exter, FAVersR | RA Dr. Thomas Facklamm | RA Michael Fitz, FAVersR | RA Dr. Siegfried Friesen, FAVersR | Dr. Gerold R. Gramse, VRiLG | RA Dr. Dirk Halbach, RiOLG a.D. | RA Wolfgang E. Halm, FAVerkR | RAuN a.D. Christoph Heinrichs, FAVersR u FAVerkR | RA Nils Hellberg | RA Dr. Christoph Hugemann, LL.M., FAVersR | Andreas L. Jöst | RA Dr. Daniel Kassing, LL.M., FAVersR | RA Janos Kemen, LL.M., FAVersR u FAMedR | RAin Anke Klein | RA Dr. Frank Krahe, FAVersR | Ass. jur. Andrea Kreuter | RA Eduard Leis | RA Thomas Leithoff | Ass. jur. Mark Loewen | RAin Dr. Sarah Meckling-Geis, LL.M. | RA Dr. Michael Nugel, FAVersR u FAVerkR | Ass. jur. Karl Ortmann | RA Dr. Knut Pilz, FAVersR | RA Jörg Pohlücke, LL.M. | RA Dr. Klaus Ramming | Prof. Dr. Peter Reusch | RegDir Dr. Patrick Richters | Dr. Rudi Ruks | RA Dr. Christian Schneider, FAVersR | RA Dr. Winfried Schnepp, FAVersR | RAin Dr. Tanja Schramm | Christian Schröder | RA Dr. Jan Schröder, LL.M. | Hans-Josef Schwab¿+ | RA Dr. Stefan Segger, FAVersR | Sabine Seiwert, M.Sc. | Dr. Peter Sohn, FAVersR u FABAR | RA Dr. Dennis Spallino | RAin Simone Staab, FAVersR u FAMedR | Prof. Dr. Ansgar Staudinger | RA Martin Steinmeister, FAArbR | Prof. Dr. Domenik H. Wendt, LL.M. | RAin Dr. Eva Margareta Wolff, FAVersR | Prof. Dr. Till Zech, LL.M. (Miami) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230411, Produktform: Leinen, Redaktion: Staudinger, Ansgar~Halm, Wolfgang E.~Wendt, Domenik H., Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 3210, Keyword: Domenik Henning; Versicherungsvertrag; BGB; Bürgerliches Gesetzbuch; Versicherungsvertragsgesetz; Versicherungsaufsichtsgesetz; Allgemeine Versicherungsbedingungen; Schadensfall; Besondere Versicherungs- oder Tarifbedingungen; Private Krankenversicherung; Krankenzusatzversicherung; Berufsunfähigkeitsversicherung; Versicherungsvermittlung, Fachschema: Versicherung - Versicherungskaufmann~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Fachkategorie: Versicherungsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Breite: 184, Höhe: 72, Gewicht: 2582, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783472089445 9783472080190, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 249.00 € | Versand*: 0 € -
Böhmer, Wolfgang: Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) mit DIN EN ISO/IEC 27001 betreiben und verbessern
Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) mit DIN EN ISO/IEC 27001 betreiben und verbessern , Das Betreiben eines zertifizierten Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) ist nicht nur sinnvoll, sondern für einige Branchen auch gesetzlich vorgeschrieben. Die ISO/IEC-27000-Reihe bietet einen Rahmen, in dem die Maßnahmen und Ziele, Verantwortlichkeiten und Kontrollmöglichkeiten festgelegt sind. Das vorliegende Buch versteht sich als Arbeitshilfe zur Erfüllung der Anforderungen. Die 2. Auflage berücksichtigt dabei auch die Änderungen, die sich aus den Normrevisionen in der Normenreihe ergeben. Der Beuth Praxis-Band gibt einen Überblick über das Normungsumfeld der ISO/IEC-27000-Reihe und die Funktion und Bedeutung der einzelnen Normen. Er erläutert Zusammenhänge und gibt konkrete Hinweise zu Implementierung und Betrieb des ISMS, zudem thematisiert es die erfolgreiche Re-Zertifizierung. In der 2. Auflage wurden sämtliche Kapitel aktualisiert an die aktuell gültigen Normen angepasst. Zwei Kapitel, die sich mit der Bewertung und Optimierung von ISMS befassen, wurden erheblich erweitert; das Kapitel über kritische Infrastrukturen ergänzt. Folgende Themenbereiche finden sich unter anderem in diesem Praxis-Band: Rechtliche Rahmenbedingungen Betriebsdokumentation nach ISO/IEC 27001:2013 Risikomanagement Ressourcen u.v.m. Das Buch richtet sich an: Sicherheitsverantwortliche, Beratende, IT-Service-Provider, Studierende und Quereinsteiger*innen, Managementsystembeauftragte (insbesondere in Energieversorgungsunternehmen) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie wirkt sich das Medizinrecht auf die Patientenrechte aus? Wie sind medizinische Behandlungen in Bezug auf das Medizinrecht geregelt?
Das Medizinrecht regelt die Rechte und Pflichten von Patienten und Ärzten. Es schützt die Patienten vor fehlerhaften Behandlungen und ermöglicht ihnen den Zugang zu medizinischer Versorgung. Medizinische Behandlungen müssen im Einklang mit dem Medizinrecht durchgeführt werden, um die Rechte der Patienten zu wahren.
-
Welche Auswirkungen hat das Medizinrecht auf die ärztliche Haftung und die Patientenrechte?
Das Medizinrecht legt die rechtlichen Rahmenbedingungen fest, innerhalb derer Ärzte arbeiten und Patienten behandelt werden. Es regelt die Haftung von Ärzten bei Behandlungsfehlern und setzt Standards für die Patientenrechte. Durch das Medizinrecht werden die Rechte und Pflichten von Ärzten und Patienten klar definiert, um eine faire Behandlung und angemessene Haftung im Falle von Fehlern zu gewährleisten. Es schützt sowohl die Interessen der Patienten als auch die der Ärzte und trägt so zur Verbesserung der Qualität der medizinischen Versorgung bei.
-
Welche Auswirkungen hat das Medizinrecht auf die ärztliche Haftung und die Patientenrechte?
Das Medizinrecht legt die rechtlichen Rahmenbedingungen fest, innerhalb derer Ärzte arbeiten und Patienten behandelt werden. Es regelt die Haftung von Ärzten bei Behandlungsfehlern und setzt Standards für die Patientenrechte. Durch das Medizinrecht werden die Rechte und Pflichten von Ärzten und Patienten klar definiert, um eine faire Behandlung und angemessene Haftung im Falle von Behandlungsfehlern zu gewährleisten. Es schützt die Patienten vor unangemessener medizinischer Behandlung und gibt ihnen die Möglichkeit, bei Fehlverhalten von Ärzten rechtliche Schritte einzuleiten.
-
Welche Auswirkungen hat das Medizinrecht auf die ärztliche Haftung und die Patientenrechte?
Das Medizinrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die ärztliche Haftung und die Patientenrechte. Es legt fest, welche Standards und Pflichten Ärzte einhalten müssen, um Haftungsansprüchen zu entgehen. Gleichzeitig stärkt es die Rechte der Patienten, indem es ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld regelt und ihre informierte Einwilligung in medizinische Behandlungen sicherstellt. Das Medizinrecht beeinflusst somit maßgeblich die Beziehung zwischen Arzt und Patient und trägt zur Sicherheit und Transparenz im Gesundheitswesen bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Verbessern:
-
Medizinrecht (Janda, Constanze)
Medizinrecht , Das Medizinrecht gewann im Rahmen der Corona-Pandemie an Bedeutung. Es berührt neben dem Öffentlichen Recht auch das Zivil- sowie Strafrecht. Die fünfte, überarbeitete und aktualisierte Auflage stellt die Querschnittsmaterie vor: Constanze Janda geht auf das Recht der gesetzlichen Krankenkassen, das ärztliche Berufsrecht und die Rechtsbeziehungen zwischen Ärzt:innen und Patient:innen ein. Auch das Vertragsarztrecht, die Leistungserbringung durch Krankenhäuser sowie die Versorgung mit Arzneimitteln und das Heil- und Hilfsmittelrecht stellt sie dar. Sie beleuchtet zudem das Arzthaftungsrecht und die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Ärzt:innen. Auch die aktuelle Gesetzgebung, etwa zum Digitale-Versorgung-Gesetz, berücksichtigt sie neu in dieser Auflage. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. überarb. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Janda, Constanze, Edition: REV, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. überarb. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 433, Abbildungen: 5 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Aktive Sterbehilfe; Ambulante Versorgung; Apotheker; Approbation; Arzneimittelrecht; Arzt; Arzthaftung; Arzthaftungsrecht; Arztpraxis; Aufklärungspflicht; Behandlung; Behandlungsabbruch; Behandlungsvertrag; Beihilfe; Berufsrecht; Brillen; Chefarzt; Diagnosefehler; Digitale-Versorgung-Gesetz kassenärztliche Vereinigung; Dokumentationsfehler; Fachärztliche Versorgung; Familienversicherung; Freiwillige Versicherung; Gemeinschaftspraxis; Gesundheit; Gesundheitsfond; Gesundheitsfonds; Gesundheitswesen; Gesundheitswissenschaft; Gesundheitsökonomie; Hausärztliche Versorgung; Heil- und Hilfsmittelrecht; Heilmethode; Heilmittelrecht; Hilfsmittelrecht; Indirekte Sterbehilfe; Jura, Fachschema: Gesundheitswesen~Medizin / Recht, Kriminalität~Recht~Sozialrecht, Fachkategorie: Medizinrechtliche Fragen~Öffentliches Recht, Region: Deutschland, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 212, Breite: 147, Höhe: 30, Gewicht: 648, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2714994, Vorgänger EAN: 9783825252755 9783825245986 9783825237363 9783825233419, eBook EAN: 9783838558929 9783846358924, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 37.90 € | Versand*: 0 € -
Unternehmensinterne Rechtsberatung (Herles, Christian)
Unternehmensinterne Rechtsberatung , Neben den klassischen Berufsfeldern Richterschaft und niedergelassene Anwaltschaft gehört die unternehmensbezogene Rechtsberatung zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern für Juristen. Dieser Band gibt einen praxisbezogenen Einstieg in dieses Arbeitsfeld. Zielsetzung ist ein Überblick über die Themenkreise, mit denen Unternehmensjuristen typischerweise befasst sind, wie diese einzuordnen sind und auf welche wesentlichen Gesichtspunkte es in der Praxis ankommt. Dabei wird sowohl auf die unternehmensinternen Prozesse (z.B. Einbindung von Rechtsabteilungen, Reportinglinien, Hinweispflichten, Einbindung externer Rechtsanwälte oder interne Arbeitsabläufe durch Technologie) als auch auf die besonders praxisbezogenen Rechtsgebiete (z.B. Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Geistiges Eigentum oder Datenschutz) eingegangen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220510, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Herles, Christian, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Compliance; Legal Tech; Rechtsabteilung; Syndikusrechtsanwalt; Unternehmensanwalt; Unternehmensinterne Rechtsberatung; Unternehmensjurist; Wirtschaftsjuristen; präventives Risikomanagement, Fachschema: Beratung / Rechtsberatung~Rechtsberatung - Rechtsberater~Unternehmensrecht~Handelsrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791054735 9783791054728, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Medizin- und Gesundheitsrecht
Medizin- und Gesundheitsrecht , Die Textsammlung ist an alle adressiert, die sich im Medizinrecht einen Überblick über die Normenlage verschaffen möchten. Angesprochen sind neben den Dozenten medizinrechtlicher Veranstaltungen insbesondere Studenten der Rechtswissenschaft mit entsprechendem Studienschwerpunkt, ebenso aber auch alle in der Praxis Tätigen, die sich mit dem Medizin- bzw. Gesundheitsrecht beschäftigen, also Rechtsanwälte, Mitarbeiter in privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen, in der Klinikverwaltung, in Pharmaunternehmen und bei Medizinprodukteherstellern sowie im Bereich der Justiz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Laica - Packung mit 8 Bi-Flux-Filtern, die den Geschmack des Wassers verbessern und Kalkablagerungen reduzieren + 2-Liter-Reinigungsbehälter
Der Laica-Wasserfilter verbessert den Geschmack des Wassers, reduziert Stoffe, die den Geschmack und Geruch des Wassers verändern, wie zum Beispiel Chlor, Kalk und andere Elemente, die im Wasser vorhanden sein können. Packung mit 4 Laica Bi-Flux 4 Filtern Jeder Filter hat eine Lebensdauer von 30 Tagen oder 150 Litern. Kartuschen, die mit Krügen anderer Marken kompatibel sind, einschließlich aller Brita-Krüge (außer Brita Style-Krug). Das Laica-Filtersystem ist eine bequeme, kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Plastikflaschen. Alle Laica-Krüge und -Filter sind BPA-frei. Hergestellt in Italien, um die beste Filtration mit dem höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandard zu bieten. Der LAICA Universal-Filter reduziert die Wasserhärte und unerwünschte Stoffe wie einige Schwermetalle. Er reduziert auch Chlor und Chlornebenprodukte wie Trihalomethane, einige Pestizide und einige Herbizide. Der LAICA Universal-Filter ist auch wirksam, um Kalkablagerungen im Wasser zu verhindern, wenn sie im Leitungswasser vorhanden sind. Eine fortschrittliche Formel zur Reduzierung der Wasserhärte und zur Verhinderung der Kalkbildung. Nehmen Sie diesen fantastischen Laica-Wasserkrug mit Filtersystem, umweltfreundlichem Reinigungsgerät und manuellem Filterlebensdauerindikator, einfach zu bedienen und batteriefrei. Hergestellt in Italien. Praktisch, leicht. Passt bequem in die Kühlschranktür. ABMESSUNGEN: 26,5 x 9,3 x 27,2 cm. GEWICHT: 0,6 kg. GESAMTKAPAZITÄT: 2,3 Liter. GEFILTERTES WASSERVOLUMEN: 1,2 Liter. FILTERLEBENSDAUERANZEIGE: Abnehmbarer manueller Indikator.
Preis: 76.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Auswirkungen hat das Medizinrecht auf die ärztliche Haftung und die Patientenrechte?
Das Medizinrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die ärztliche Haftung und die Patientenrechte. Es legt fest, welche Standards und Pflichten Ärzte einhalten müssen, um Haftungsansprüchen zu entgehen. Gleichzeitig stärkt es die Rechte der Patienten, indem es ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld regelt und ihre informierte Einwilligung in medizinische Behandlungen sicherstellt. Das Medizinrecht beeinflusst somit maßgeblich die Beziehung zwischen Arzt und Patient und trägt zur Sicherheit und Transparenz im Gesundheitswesen bei.
-
Welche Auswirkungen hat die aktuelle Gesetzgebung im Medizinrecht auf die ärztliche Haftung und die Patientenrechte?
Die aktuelle Gesetzgebung im Medizinrecht hat die ärztliche Haftung und die Patientenrechte gestärkt, indem sie klare Standards und Richtlinien für die medizinische Praxis festlegt. Ärzte sind nun stärker verpflichtet, die Patientensicherheit zu gewährleisten und haften bei Verstößen gegen diese Standards. Gleichzeitig haben Patienten durch die Gesetzgebung ein gesteigertes Recht auf Information, Aufklärung und Schadensersatz im Falle von Behandlungsfehlern. Die Gesetzgebung hat somit dazu beigetragen, die Verantwortlichkeiten von Ärzten und die Rechte von Patienten im medizinischen Bereich klarer zu definieren.
-
Welche Auswirkungen hat das Medizinrecht auf die ärztliche Haftung und die Patientenrechte in verschiedenen Ländern?
Das Medizinrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die ärztliche Haftung und die Patientenrechte in verschiedenen Ländern. Es legt fest, welche Standards und Pflichten Ärzte einhalten müssen und welche Rechte Patienten haben. In einigen Ländern kann das Medizinrecht die Haftung von Ärzten begrenzen oder erweitern, je nachdem, wie streng die Gesetze sind. Patientenrechte können durch das Medizinrecht gestärkt werden, indem es beispielsweise die Informationspflicht der Ärzte regelt oder den Zugang zu medizinischen Unterlagen sichert.
-
Welche Auswirkungen hat das Medizinrecht auf die ärztliche Haftung und die Patientenrechte in der Gesundheitsversorgung?
Das Medizinrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die ärztliche Haftung und die Patientenrechte in der Gesundheitsversorgung. Es legt fest, welche Pflichten Ärzte gegenüber ihren Patienten haben und welche Rechte Patienten im Umgang mit medizinischem Personal und Einrichtungen haben. Zudem regelt das Medizinrecht die Haftung von Ärzten bei Behandlungsfehlern und die Möglichkeit von Schadensersatzansprüchen seitens der Patienten. Durch das Medizinrecht sollen die Rechte und Pflichten von Ärzten und Patienten klar definiert und die Qualität der Gesundheitsversorgung sichergestellt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.